Unser Pressearchiv
Plattdeutsche Klassenreise zur Musik feiert im Töverhuus Premiere

KLEIN NORDENDE „Wi maakt Musik för alle Minschenkinners - egol, wat eern Verlangen ween mag.“ Unter diesem Motto veranstaltet die Stiftung „Kinder brauchen Musik“ in Norddeutschland mit Klassen des dritten Grundschuljahres eine „Klassenreise zur Musik - op Platt“.
Für die erste Juniwoche hat der Gründer der Stiftung Rolf Zukowski zwei dritte Klassen der James-Krüss-Grundschule aus Barmstedt nach Klein Nordende eingeladen, eine Woche lang mit Gesang, Spiel und Tanz in die plattdeutsche Sprache einzutauchen.
Dabei werden die Kinder von einem pädagogisch ambitionierten und erfahrenen Künstler-Team durch eine bunt gemischte Palette von Workshops geführt. Das Projekt endet mit der Abschlussaufführung der Revue „De Deertenhoff“. Diese Revue haben die beiden Workshoptrainer Marie- Madeleine Krause und Christian Richard Bauer eigens für diese plattdeutsche Klassenreise zur Musik geschrieben. Auf Plattdeutsch. Das müssen auch ein paar verirrte Zugvögel feststellen, als sie nach dem Weg fragen. Ein Lamm wird geboren und lernt ebenfalls an seinem allerersten Geburtstag den Hof und seine Bewohner kennen - schließlich sind nicht alle mit Wolle bepackt wie Mama. So vergeht ein ganz normaler und doch besonderer Tag auf dem Deertenhoff. Die Musik entstammt in weiten Teilen dem plattdeutschen Lehrwerk „Fietje“, vieles davon auch von Rolf Zuckowski.
Die Premiere der Revue „De Deertenhoff“ findet am Dienstag, 11. Juni, um 18 Uhr statt. Einlass ist ab 17 Uhr. Wegen der begrenzten Plätze wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum Freitag, 24. Mai an kaiser@kinderbrauchen- musik.de oder telefonisch unter (040) 80050631 gebeten. Die Karten zum Preis von 10 Euro sind im Rewe-Markt in Klein Nordende erhältlich. Als Parkplatz kann u. a. das Gelände am Gemeindezentrum genutzt werden. Für das leibliche Wohl sorgt das Töverhuus-Team. sil