Unser Pressearchiv
Kita Bugenhagen besteht seit 25 Jahren

Von Peter Warncke
KLEIN NORDENDE Die Kindertagesstätte Bugenhagen in Klein Nordene besteht seit 25 Jahren. Eine Feier gab es aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nicht. Lars Därmann, seit 2012 Pastor der Bugenhagen Gemeinde, lud das gesamte Kita-Team nur zu einer kleinen Zusammenkunft ein.
Därmann dankte allen „die die Kita zu eben dieser frühen Heimat machen - ganz besonders Alexandra Schaar und Barbara Walter, die seit dem ersten Tag dabei sind. Danke für eure wertvolle engagierte Arbeit in dieser langen Zeit“. Der Pastor bedankte sich auch „für die wunderbare Leitung der Kita, für vertrauensvolle, unkomplizierte und erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Das ganze Team, das so schon lange zusammenarbeite, habe auch nach vielen Jahren immer wieder neue Ideen.
Zum Jubiläum gibt es einen Blumenstrauß
Lars Därmann überreichte zusammen mit Christel Welsch vom Kirchengemeinderat allen Erzieherinnen einen Blumenstrauß. Für die Erzieherinnen Alexandra Schaar die Leiterin der Kita und Barbara Walter, die seit Beginn dabei sind, gab einen besonders großen Blumenstrauß zu ihren 25-jährigen Jubiläum. Alexander Schaar weiß: „Ich bin hier in einem tollen Team. Die Kirchengemeinde steht immer hinter uns und unterstützt uns. Die Zusammenarbeit ist einfach nur Toll“. Alle acht Erzieherinnen sind mindestens seit vier Jahren im Team, die meisten viel länger.
45 Kinder in der Kita
In der Kindertagesstätte Bugenhagen kommen 45 Kinder in verschiedenen Gruppen sowie Krippenplätzen zusammen. Sie können sich in dem Gebäude auf fast 400 Quadratmetern austoben, spielen, lachen, streiten, basteln, lernen, beten und singen. Aber auch der Außenbereich ist mit zahlreichen Spielmöglichkeiten ausgestattet. Besonders eindrucksvoll war der Zusammenhalt während der Schließung in der Coronazeit, als die Kinder und Eltern immer wieder kreative und liebevoll gestaltete Grüße und Gestaltungsideen bekamen, Videos, in denen vorgelesen wurde, Bastelideen und vieles mehr. All dies hat den Familien diese schwierige Zeit ein wenig leichter gemacht.
In den vergangenen 25 Jahren durchliefen rund 300 Kinder ihre Vorschulzeit in der Kita Bugenhagen. So wurde auch das Qualitätsmanagement, das mittlerweile für jede Kita verpflichtend ist, und sehr viel Arbeit bedeutet, in diesem Jahr erfolgreich umgesetzt.
Von der Wiese zum Kindergarten
Gunter Steffen der von 1983 bis 2001 Pastor der Gemeinde war und maßgeblich am Bau der Kita beteiligt war schwelgte in Erinnerungen: „Wo heute der Kindergarten steht, war vor 27 Jahren noch eine große Wiese zum Spielen, die vom Gemeindehaus bis an den Bachlauf reichte. Als der damalige Bürgermeister Günter Hell mich eines Tages fragte, ob wir einen Kindergarten in Klein Nordende bauen sollten, war meine Antwort noch vorsichtig: „Ja, gerne, wir haben ja Platz hinter der Kirche, aber wir haben kein Geld. Mokt nix antwortete er, dat betolt wi. Und das war dann die Grundlage für die Verhandlungen“.
Architekt Carsten Thee, der schon Pastorat, Gemeindehaus und Kirche entworfen hatte, machte sich daran, einen Bau für zwei Kitagruppen zu zeichnen, der gut zu den Pultdächern des bestehenden Gebäudes passte. Am 12. November 1994 erfolgte die Grundsteinlegung des 1,2 Millionen Mark teuren Objekts. Und am 14. August 1995 die Eröffnung. Etwa 20 Jahre später sollte ein Anbau für eine weitere Gruppe entstehen. Entworfen wurde dieser von der Tochter des ersten Architekten, Lisa Thee. Der Anbau war 2011 fertig.