Unser Pressearchiv
Weihnachtliches Töverhuus
Zirka 250 Besucher beim Open Air „Klein Nordende singt“ stimmen sich auf die Feiertage ein

KLEIN NORDENDE Einen schönen vorweihnachtlichen Abend erlebten die etwa 250 Besucher beim Open Air „Klein Nordende singt“ im örtlichen Töverhuus. Musiker und Chorleiter Sören Schröder und Sängerin Lara Kriegesmann luden bei der 2.Auflage von „Klein Nordende singt“ alle ein, bei den weihnachtlichen Liedern mitzusingen - was die Besucher auch taten.
Für Andrea Grafe war es „ein schöner und stimmungsvoller Abend. Da ich noch vor dem Beginn der Veranstaltung am Töverhuus war, habe ich erlebt, wie die Menschen so langsam den atmosphärisch beeindruckenden Hof in seiner Lichterpracht erlebten. Alle waren so gut gelaunt und freuten sich auf den Abend“. Manche philosophierten schon im Vorwege bei einem Glühwein an den Stehtischen, welche Weihnachtslieder Schröder wohl diesmal mitgebracht hatte.

Schon beim ‘erste Lied, dem Klassiker „Alle Jahre wieder“, stäubte sich der erste Schnee aus der Schneekanone über die Besucher, deren Gesichter und Augen fröhlich dazu aufblitzten. Der Anfang war gemacht und nahm eine tolle Gesangsdynamik auf, die Schröder mit seiner humorvollen und in spirierenden Anleitung anzufeuern wusste. Sängerin Kriegesmann beeindruckte mit ihrer Stimme ebenfalls. Der Töverhuus-Chor lief schon nach wenigen Minuten zur Hochform auf. Gemeinsam sangen die Besucher von „O du fröhliche“ und „Feliz Navidad“ über „Leise rieselt der Schnee“ und „Winter Wonderland“ und „Santa Claus is coming to town“ bis zu hin zu „Stille Nacht“, wobei die Liedtexte per Beamer auf zwei große Leinwände projiziert wurden.
Schröder kündigte auch den Song „Wiehnachten in miene Kinnertiet“ an. „Der Song stammt von der Gruppe Liekedeler, der Band meines Vaters”, erklärte er. Auch Helmut Hamke ließ es sich nicht nehmen, auf der Bühne mit seinem Chor zu singen. Ulrike Weers, stellvertretende Vorsitzende Kultur- und Sportausschusses der Gemeinde, die diese Veranstaltung mit der Familie Hamke organisiert hat, war froh, dass auch das Wetter mitspielte und kündigte an: „Im nächsten Jahr findet das Singen wieder statt“. Peter Wamcke