Unser Pressearchiv
Viel Neues im Töverhuus
Kulturzauber im Töverhuus
Lesungen, Vorträge, Musik und Kino: Programm für 2020 vorgestellt

KLEIN NORDENDE Ins Hochdeutsche übersetzt heißt das Töverhuus in Klein Nordende „Zauberhaus“. Helmut Hamke übernahm den Hof 1993 von seinem Vater und entschloss sich, ihn in ein Kulturzentrum zu verwandeln. Auch in 2020 haben die Gemeinde und der Kultur- und Sportausschuss wieder ein Programm zusammengestellt, das die Besucher des Cafes in der Dorfstraße 80 verzaubern soll.
Als Abonnement - für 75 Euro - stehen an fünf Dienstagen des Jahres jeweils um 20 Uhr Plattdeutsch-Lesungen auf dem Programm. Den Auftakt macht Jasper Vogt am 28. Januar mit „Von Ringelnatz und Waterkant“. Ihm folgen am 24. März Anni Heger und Insina Lüschen mit „Die Deichgranaten“. Henning Kothe begeistert das plattdeutsche Ohr am 28. April mit „Wat de Doktor dorto seggt“. Am 29. September liest Ilka Brüggemann „Plattpläseer“. Am 24. November stimmt Ludger Abein mit „Weihnachten im Watt“ auf die Adventszeit ein. Eine Zusatzlesung gibt es am Freitag, 17. Januar, um 20 Uhr mit „Sles- wig-Holstecn Allerbest“ von Lars-Luis Linek und Marianne Ehlers. Karten ab 17,50 Euro erhältlich. ddi
Weitere Veranstaltungen und Vorverkauf
Einzelkarten im Vorverkauf (außer für Lesungen im Abonnement): Blumenhaus Konetzny (Dorfstraße 127), Rewe Markt Peter Erichsen (Dorfstraße 105) und VR Bank in Holstein (Königstraße 17 in Elmshorn). Restkarten gibt es an der Abendkasse, zuzüglich 3 Euro.
19. Januar, 17 Uhr: Open-Air- Kino: „Drei Männer im Schnee“, Kurt Hoffmann (1955). Eintritt: 10 Euro inklusive ein Glühwein.
14. Februar, 20 Uhr: Gebrüder Graf mit norddeutschen Liedern (Karten aus 2019 behalten ihre Gültigkeit). Eintritt: 16 Euro.
6. März, 20 Uhr: „Zukunft Ozean“: Vortrag von Dr. Sunke Schmidtko von Geomar, Kiel. Eintritt: 20 Euro.
20. März, 20 Uhr: Lesung „Elbgift“ von Nicole Wollschlaeger. Eintritt: 10 Euro.
27. März, 20 Uhr: Jukebox 50: Musik der 50er und 60er Jahre. Eintritt: 16 Euro.
11. September, 20 Uhr: Reinhold Beckmann -„Duo“. Eintritt: 30 Euro.
30. Oktober, 20 Uhr: Norddeutsche Tapas und Leckereien von Michael Pinetzki. Eintritt: 25 Euro (Getränke extra).
5. November, 20 Uhr: Risebericht von Arved Fuchs. Eintritt: 25 Euro.
13. November, 20 Uhr: „Auch heute habe ich meinen Glückstag“ von Jutta Hoppe. Eintritt: 17,50 Euro.
Open-Air-Veranstaltungen
21. Juni, ab 11 Uhr: KGSE Bigband. Eintritt frei.
30. August 11 Uhr: Gottesdienst mit Pastor Därmann, anschließend Frühschoppen mit Musik. Eintritt frei.
11. Dezember, 19 Uhr: Gemeinsames Weihnachtssingen mit Sören Schröder. Eintritt: 13 Euro. ddi