Unser Pressearchiv
Familientag in Klein Nordende mit Edelrosen-Taufe

KLEIN NORDENDE Die verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Klein Nordende waren froh, dass der große Regen erst zur Siegerehrung beim Familientag mit Wettbewerben beim „Bi de Wehr Cup“ einsetzte. Davor konnten sich 13 Teams bei den inoffiziellen Klein Nordende Löschmeisterschaften an insgesamt zehn Stationen miteinander messen.
Am Ende hatten sich die „Feuer-Drachen“, bestehend aus den Familien Burmcis- ter-Storch und Baumhauer, vor den „Delphinen“ und der „Bicncn-Fcucrwchr“ durchgesetzt. Die drei Erstplatzierten erhielten Präsentkörbe vom Rewe-Markt Peter Erichsen. Wehrführer Martin Höppner freute sich über die hohe Resonanz.
Zu Beginn der Veranstaltung war es der Spielmannzug Klein Nordende Lieth, der für die musikalische Untermalung sorgte und dann vom Feuerwehr Musikzug Seestermühe abgelöst wurden. Außer den Spielen sorgte aber auch der restaurierte „Bulli“ TI, das Tragkraft und Feuerwehr Spritzenfahrzeug TSF von 1956 für reges Interesse. Rainer Weers vom Förderverein erläuterte: „Das ist das letzte voll funktionsfähige Fahrzeug dieser Art in Schleswig- Holstein.“ Im Rahmen des Familientages auf dem Schulhof der Grundschule Klein Nordende fand auch die Taufe der Edelrose „Fläming Star“ statt. Daher waren auch die Fläming Stars, Feuerwehr-Biker aus ganz Schleswig Holstein, dabei, den der Vorsitzender Werner Stöwer war zusammen mit dem Klein Nordender Hans Borbe einer der Initiatoren dieser Aktion. Wilhelm-Alexander Kordes nahm zusammen mit Landesbrandmeister Frank Homrich die Taufe mit Taufwasser aus der Liether Kalkgrube vor. Moderiert wurde der Taufakt von Jasper Vogt vom Norddeutschen Rundfunk. pwa