Unser Pressearchiv
Endlich auf dem Podium

KLEIN NORDENDE Nach vier vierten Plätzen haben sich Alina Muschalik und Nikita Goncharov (Foto) ihr erstes Edelmetall bei einer Deutschen Meisterschaft gesichert. Das Tanzpaar vom VfL Pinneberg holt bei den Titelkämpfen der Kombination über zehn Tänze in der Bürgermeister-Hell- Halle von Klein Nordende Silber.
Begeisterung und Lob
Deutsche Meisterschaften faszinieren 200 Zuschauer in der Bürgermeister-Hell-Halle / Goncharov/Muschalik gewinnen Silber

KLEIN NORDENDE Das Lob kam aus berufenem Munde: „Die Stimmung in der Halle war einfach fantastisch und der TTC hat für ein gutes Gelingen gesorgt“, sagte Heidi Estler (Foto), Präsidentin des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) nach den Deutschen Meisterschaften in der Kombination der Hauptgruppe (Sonderklasse) in der Bürgermeister-Hell-Halle von Klein Nordende. Mehr als 200 begeisterte Zuschauer verfolgten diese in der vom Tanz-Tur- nier-Club Elmshorn festlich hergerichteten Sportstätte.
In dieser tollen Atmosphäre schafften Alina Siranya Muschalik und Nikita Goncharov, was ihnen in fünf Anläufen zuvor verwehrt worden war: den Sprung aufs Treppchen. Sie wurden Zweite.
Bei der Deutschen Meisterschaft der Hauptgruppe Kombination, der Königsdisziplin über die zehn Tänze, gingen 22 Tanzpaare an den Start. Nicht nur im Finale gaben alle Paare ihr Bestes und begeisterten das Publikum. Am Schluss gewannen Philip Andraus und Viginia Lesniak (28 Punkte, Bosten-Club Düsseldorf) mit nur einem hauchdünnen Vorsprung vor Goncharov/Muschalik mit 30 Punkten. Dabei hatten die beiden 23-jährige- nen Hamburger, die für den VfL an den Start gehen, bei ihrem „Heimspiel“ alle fünf Standardtänze - den Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep - als Erstplatzierte ganz klar für sich entschieden. Bei den anschließenden Lateinamerikanischen Tänzen Samba, Rumba, Cha-Cha-Cha, Paso Doble und Jive belegten sie hingegen jeweils den fünften Platz. Andrau/Lesniak konnten sich nur in der Rumba und beim Paso Doble den ersten Platz ertanzen, doch das reichte um den Gesamtsieg zu erringen. „Wir haben großen Tanzsport gesehen“, sagte Estler und bedankte sich bei Vorsitzenden des TTC, Jürgen Grimm, für die perfekte Organisation der Turniere. Außer der Deutschen Meisteschaft gab es noch zwei Turniere des Deutschland-Pokals (Latein) für Senioren. Grimm gab das Lob an seine rund 50 tatkräftigen Helfer weiter: „Es haben alle mit angefasst, das war einfach eine runde Sache.“
Glücklicherweise gab es bei der Veranstaltung, die um 14 Uhr begann und gegen 21.30 Uhr endete, keine nennenswerte Verletzungen. Jürgen Lindenau von der DLRG war zusammen mit Nadija Klingel und Cathleen Will vor Ort: „Wir mussten nur kleinere Blessuren mit Eis versorgen.“ Von Peter Warncke

Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe S Kombination
1. Philip Andraus und Viginia Lesniak (Bosten-Club Düsseldorf) 28 Punkte;
2. Nikita Goncharov und Alna Siranya Muschelk (VfL Pinneberg)30 Punkte;
3. Alexander und Lisa Maria Käst (TSC Schwarz -Gold Casino Saarbucken) 36 Punkte
Deutschland Pokal Senioren IIS Latein
1. Benjamin Eier mann und Tna Zettekneiser (TSG 1862 Weinheim)
Deutschland Pokal Senioren 111S Latein
1. RoH und Iris flemat (TSC Melodie Saarlouis)