Unser Pressearchiv
Landfrauenprogramm für Klein Nordende
KLEIN NORDENDE Der Besuch eines Musicals sowie des Landes-Landfrauentages in Neumünster, ein Bingoabend, eine Mehrtagesfahrt nach Bornholm und ein Blick hinter die Kulissen der Brunsbütteier Schleusen stehen unter anderem auf dem Programm des Landfrauen- vereins Nordende und Umgebung für das erste Halbjahr 2019. Das Team um die Vorsitzende Martina Kleinwort hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Landfrauen-Mitglieder auf die Beine gestellt. "Für jeden sollte etwas dabei sein", sagt Kleinwort.
Der Reigen der Veranstaltungen beginnt am Donnerstag, 24. Januar, um 19 Uhr im Töverhuus mit einem Bingo- Abend samt Imbiss.
Am Mittwoch, 27. Februar, folgt ab 19 Uhr im Gemeindezentrum Heidgraben die Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins.
Am Dienstag, 19. März, lädt die Frauenrunde um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Leonie Lastella ins Töverhuus nach Klein Nordende ein.
Ebenfalls im Töverhuus startet am Dienstag, 9. April, um 19.30 Uhr der Vortrag "Teures billig" mit Referentin Katrin Rehders vom Landes-Landfrauenverband Schleswig-Holstein.
Am Montag, 6. Mai, brechen Musikfreunde zum Musical-Besuch nach Hamburg auf. Gezeigt wird "Mary Poppins".
Am Mittwoch, 15. Mai, fährt eine Delegation der Landfrauen aus Nordende und Umgebung zum Landes- Landfrauentag nach Neumünster. Treffpunkt ist die Schwimmhalle in Elmshorn. Die Abfahrt ist für 11 Uhr vorgesehen. Am Sonnabend, 22. Juni, startet um 12.30 Uhr eine Halbtagesfahrt nach Brunsbüttel mit Schleusenführung. Treffpunkt ist die Grundschule in Klein Nordende. Das zweite Halbjahr beginnt mit einer Mehrtagesfahrt nach Bornholm. Vom 3. bis 7. August soll die dänische Insel ausgiebig erkundet werden.
Am Sonnabend, 31. August, ist eine Radtour zum Almthof nach Appen in Planung. Der Almthof ist ein Erlebnisbauemhof mit Hofcafe. Nach der Kaffeerunde soll Bauemgolf gespielt werden. Die Tour startet um 13.30 Uhr. mka
Detaillerte Informationen und Ansprechpartner zu den einzelnen Programmpunkten finden Interessierte in Internet auf der Vereinshomepage www.landfrauen-nordende.de